Skip links
Logo Ev. Kita an der Wiedau
Kita Lindenburg ELISE

EVANGELISCHE KITA AN DER WIEDAU

Einstiegstext anhören:

Die Kita An der Wiedau ist die dritte ELISE Kita. Sie ist seit September 2023 geöffnet. Diese Kita betreut Kinder ab einem Jahr bis zum Schulanfang. 
Am Anfang war die Übergangskita in Containern. Jetzt ist die Kita in einem hellen, großen Haus. Dort gibt es drei Gruppen für Kinder im Kindergartenalter, eine Gruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und eine Gruppe für sehr kleine Kinder, die Krippe genannt wird. Die Kita ist auf dem Gelände der Rotenburger Werke. Dadurch ist sie in der Nähe vom Diakonieklinikum. Die Kita wurde so benannt, weil sie direkt am Fluss Wiedau liegt. Die Kirche Zum Guten Hirten, die Bücherei, der Stadtkern und der Wald sind nicht weit weg. Um die Kita herum gibt es also viel zu entdecken.

In der neuen Kita arbeiten 25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie kümmern sich herzlich um die Kinder. Die Betreuung findet in einem neuen, modernen, hellen und freundlichen Haus statt. Dort gibt es eine große Bewegungshalle, Hochebenen in allen Gruppenräumen, Differenzierungsräume und kleine Nebenräume an den Gruppenräumen. Die Kinderküche ist etwas Besonderes. Hier können die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern backen und kochen.

Draußen haben die Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern. Es gibt eine Rennstrecke zum Fahren mit Spielautos, ein Klettergerüst und viele verschiedene Spielgeräte. Es gibt auch freie Ecken und Verstecke. Hier können die Kinder spielen und lernen.

Kindergarten

Text und Öffnungszeiten Kindergarten anhören:

Im Kindergarten sind 100 Kinder. Sie sind alle 3 bis 6 Jahre alt. Die Kinder sind in 4 Gruppen eingeteilt. Pro Gruppe betreuen 2 Fachkräfte die Kinder. In allen Gruppen gibt es Mittagessen. Es wird auch eine Ruhepause angeboten. In den Gruppen sind individuelle Abholzeiten möglich. Für alle Kinder, deren Eltern früh morgens arbeiten, wird ein Frühdienst angeboten. Wir haben eine spezielle Gruppe. Dort sind auch Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. In dieser Gruppe gibt es vier Plätze für Kinder mit Integrationsstatus.

Öffnungszeiten Kindergarten

Montag bis Freitag:

Vormittags: von 8 Uhr morgens bis 2 Uhr nachmittags

Frühdienst: von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr morgens

Spätdienst: von 2 Uhr nachmittags bis 3 Uhr nachmittags

Ganztagsgruppen: von 8 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags mit Frühdienst ab 7 Uhr morgens

Krippe

Text und Öffnungszeiten und Preise der Krippe anhören:

In der Krippe sind Kleinkinder bis 3 Jahre. Wir haben eine Gruppe mit 15 Kindern. Sie werden von 3 Fachkräften betreut. Die Räume und was wir machen, sind speziell für Kinder in diesem Alter gemacht.
Die Kleinkinder haben draußen einen eigenen Spielplatz. Draußen können sie aber auch mit den älteren Kindern spielen.

Öffnungszeiten Krippe

Montag bis Freitag:

Vormittags: von 8 Uhr morgens bis 2 Uhr nachmittags

Frühdienst: von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr morgens

Spätdienst: von 2 Uhr nachmittags bis 3 Uhr nachmittags

Monatliche Beiträge: Krippe

  • Vormittag (6 Stunden) € 72,-
  • Sonderöffnungszeiten je angefangene 1/2 Stunde: mtl. € 5,-
  • Vormittag (6 Stunden) € 108,-
  • Sonderöffnungszeiten je angefangene 1/2 Stunde: mtl. € 7,50
  • Vormittag (6 Stunden) € 144,-
  • Sonderöffnungszeiten je angefangene 1/2 Stunde: mtl. € 10,-
  • Vormittag (6 Stunden) € 180,-
  • Sonderöffnungszeiten je angefangene 1/2 Stunde: mtl. € 12,50
  • Vormittag (6 Stunden) € 216,-
  • Sonderöffnungszeiten je angefangene 1/2 Stunde: mtl. € 15,-

Kosten für das Mittagessen: € 60,- monatlich.

Das ist uns wichtig

Text „Das ist uns wichtig“ anhören:

Für uns ist jedes Kind besonders und hat eigene Talente und Fähigkeiten. Hier können sich Kinder begegnen, voneinander lernen, Freunde finden und Beziehungen aufbauen. Das klappt in den eigenen Gruppen und auch mit den Nachbargruppen. In dieser Entwicklung möchten wir den Kindern besonders helfen. In unserer Kita können Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen und spielen. Wir achten darauf, dass wir jedem Kind individuell helfen. Kinder dürfen bei uns Neues ausprobieren und selbst entdecken. Das ist uns wichtig. Jeden Tag zeigen wir den Kindern, dass sie von Gott geliebt und wertvoll sind. Jedes Kind ist für uns wichtig.

"Vielfalt bereichert uns, Inklusion verbindet uns."

Lida Würker, komm. Leitung

Bild von Frau Lida Würker, kommissarische Leitung der Kita an der Wiedau lächelt freundlich in die Kamera, Wald im Hintergrund

Lida Würker

Kommissarische Leiterin
Evangelische Kita An der Wiedau

04261 97 93 92 1
l.wuerker(at)kita-mutterhaus.de
Lindenstraße 16e
27356 Rotenburg Wümme

Elise Kitas Rotenburg Wümme – Team

Leon Slonka

Stellvertretender Leiter Evangelische Kita An der Wiedau
l.slonka(at)kita-mutterhaus.de
Lindenstraße 16e
27356 Rotenburg Wümme

„Beziehung ist unser Fundament!“

Leon Slonka, Stellvertretende Leitung

VORANMELDUNG EVANGELISCHE KITA An der Wiedau

Text über die Voranmeldung anhören:

Zur Voranmeldung füllen Sie bitte das Formular Voranmeldung aus. Bitte geben Sie dieses in der Evangelischen Kita An der Wiedau ab. Sie können sich gerne die Räumlichkeiten ansehen und uns besser kennenlernen. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Für die Anmeldung für einen Krippenplatz füllen Sie bitte ein weiteres Formular aus. Das Formular heißt: Krippenplatzwunsch. Bitte geben Sie das Formular im Rathaus Rotenburg Wümme ab. Die Stadt prüft wie viele Krippenplätze gebraucht werden. Die Stadt versucht dann ausreichend Plätze anzubieten.

Gefördert durch:

Logos Förderungen Elise Kitas
Skip to content
Drag